Brokkoli kann er nicht ausstehen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Die Vorräte unseres Haushalts müssen wieder aufgefrischt werden. Die Kinder haben die letzte Milchflasche geleert, die Butter ist alle, das Brot geht zur Neige, wir brauchen frisches Gemüse und Salat. Um nichts zu vergessen, checke ich am besten Küche und Vorräte durch und schreibe mir einen Einkaufszettel. Aber es geht beim Einkaufen nicht nur um das Zusammenholen und Heimkarren von Lebensmitteln. Es ist interessant, einmal darauf zu achten, wie man als Einkaufender ganz aktuell seine Beziehungen zu seinen Familienmitgliedern durchspielt. Sage mir, wie du einkaufst, und ich sage dir, welche Einstellung du zu deiner Familie hast. Der Londoner Anthropologe Daniel Miller spricht von »Making Love in Supermarkets«. Er meint damit nicht schnellen Sex hinter Regalen bei Lidl, sondern das, was in der Hausfrau oder im Hausmann alles vorgeht, w
