jenseits des Sichtbaren
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Manfred Kage, einer der bekanntesten und herausragenden Mikrofotografen Deutschlands, zeigt mithilfe von teilweise selbst entwickelten Mikroskopen und Apparaten, welche komplexe Welt jenseits der sichtbaren existiert – und wie Chemie, Mikrobiologie und visuelle Kunst ineinander übergehen können. In seiner Arbeit »Charismon«, flüssiges Kristall, etwa verschmelzen Grundstrukturen der Natur zu einer farbenprächtigen Landschaft aus gegliederten Flächen und sich wiederholenden Mustern. Eine Retrospektive seines Werkes ist bis Anfang Januar im Berliner Museum für Fotografie zu sehen.



