Hunger durch gefrorene Hühnchen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

»Freihandel macht Hunger«, wirft Tilder Kumichii provozierend in den Raum. Die Kamerunerin informiert derzeit in Deutschland über ihren Kampf gegen Dumping-Exporte aus Europa. Die Bürgerrechtlerin ist Gast des Evangelischen Entwicklungsdienstes (EED), der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft und des Netzwerks der Globalisierungskritiker, Attac. »Freihandel macht Hunger« ist das Motto ihrer Kampagne.
Tilder Kumichii kommt im Auftrag von ACDIC, einer wachsenden Organisation in Kamerun. Und Kumichii weiß auch, warum ihre Mitgliederzahl wächst: Allein 50 Frauen in ihrem Distrikt wurden jahrelang über die europäische Entwicklungshilfe mit Kleinkrediten gefördert, um in die Hühnerhaltung einzusteigen. »Agnes hielt 200 bis 500 Hühner und verdiente damit genug, um Essen, Schul- und Krankengeld für ihre Kinder zu bezahlen.« Doch
