Mahnwachen
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Regelmäßig laden der Kreuzberger Arbeiterpriester und Jesuit Christian Herwartz und seine Mitstreiter von den Ordensleuten gegen Ausgrenzung zu Mahnwachen ein. Ihr Anliegen: Mehr Menschlichkeit und mehr Fairness für von Abschiebung bedrohte Flüchtlinge. Die Orte der politischen wie auch spirituellen Wachen wechseln: Mal ist es ein Abschiebeknast in Cottbus, mal das Gebäude der Abschiebehaft in Berlin-Köpenick. Die Mahnwachen, die Glaube und Politik verbinden, finden am Wochenende, in der Regel sonntags, statt. Christian Herwartz erklärt: »Diese Besuche und Mahnwachen sind für uns Gottesdienste.«



