Attac gegen Kaffeekette Starbucks
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Aktive des globalisierungskritischen Netzwerkes Attac haben Zehntausende täuschend echt aussehende Gutscheine der internationalen Kaffee-Kette Starbucks für einen Kaffee und ein Gebäckstück an Passanten verteilt. Attac wollte damit auf »Steuertricksereien« von Konzernen aufmerksam machen und die Einführung einer internationalen Gesamtkonzernsteuer fordern. Mit den Gutscheinen wolle sich das Unternehmen dafür entschuldigen, jahrelang keine Steuern gezahlt zu haben, und gelobe Besserung, hieß es auf den Coupons. Versuche, die Gutscheine in den Starbucks-Filialen einzulösen, schlugen allerdings fehl.



