Antisemitischer Angriff

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Bei einem Angriff mit einem Klappspaten ist am vergangenen Sonntag ein jüdischer Student in Hamburg schwer am Kopf verletzt worden. Der 26-Jährige trug eine Kippa und befand sich auf dem Weg in die Synagoge Hohe Weide im Stadtteil Eimsbüttel, um an einer Feier zum jüdischen Laubhüttenfest Sukkot teilzunehmen. Völlig unvermittelt hatte ein Mann in militärischer Tarnkleidung auf den Studenten eingeschlagen, bevor der 29-jährige Täter von Wachleuten, die zur Sicherung der Synagoge vor Ort waren, überwältigt und festgenommen wurde. Über die Motive des verwirrt wirkenden Deutschen mit kasachischen Wurzeln ist bislang nichts bekannt.
Der Vorfall reiht sich ein in eine Serie von antisemitischen Übergriffen in Deutschland. Sowohl der Zeitpunkt als auch die Kleidung de