Ökumenischer Mittagstisch und Solidaritätsnetz Bern
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich primär an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Er ist eine Initiative des Solidaritätsnetzes Bern und von Freiwilligen. Er wird heute vom Verein ökumenischer Mittagstisch für Asylsuchende Bern getragen und von den Kirchen der Stadt Bern unterstützt. Das Essen liefert die Schweizer Tafel, welche Lebensmittel, deren Verkaufsdatum abgelaufen ist, bei Grosshändlern bezieht. Spendenkonto Mittagstisch: PC 60–38644–6
Das Solidaritätsnetz Bern ist ein Verein, der sich seit dem Jahr 2000 für Menschen ohne geregelten Aufenthalt einsetzt, indem er medizinische und



