Fast 50 Millionen arme US-Amerikaner
vom 05.10.2012

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen
In den USA haben im vergangenen Jahr rund 46,2 Millionen Menschen in Armut gelebt. Dies entspricht einem Bevölkerungsanteil von 15 Prozent, wie die Statistikbehörde der USA mitteilte. Die neue Armutsrate ist damit fast identisch mit der von 2010 (15,1 Prozent). In den drei Jahren zuvor was die Armutsrate allerdings gestiegen. Als arm gilt ein vierköpfiger Haushalt mit einem Jahreseinkommen von weniger als 23.021 US-Dollar, das sind umgerechnet etwa 17.850 Euro. Besonders unter Armut leiden nach Angaben der Behörde Afro-Amerikaner (27,6 Prozent der Armen) und Latinos (25,3 Prozent). Die Zahl der US-Amerikaner ohne Krankenversicherung ist dagegen von 50 Millionen 2010 auf 48,6 Millionen 2011 gesunken.