Kinderarmut - Bildungsarmut

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Saarbrücken Malstatt: Früher war dies ein wohlhabender Stadtteil, die Menschen arbeiteten in der nahe gelegenen Burbacher Hütte, waren Bergmänner und Hüttenarbeiter. Doch das ist lange her. Die meisten Zechen und Zulieferbetriebe mussten längst schließen. Heute sind allein im Unteren Malstatt 20,7 Prozent der Menschen arbeitslos, die Zahl der jugendlichen Arbeitslosen liegt bei 11,3 Prozent. 2004 lebte hier fast die Hälfte aller Kinder im Alter bis zu fünf Jahren in einer Familie, die Sozialhilfe erhält. Bei den Kindern im Alter von sechs bis 17 Jahren sind es 37,3 Prozent.
Seit zwei Jahren gibt es in Malstatt daher das Kinderhaus, eine Anlaufstelle für 35 Kinder mit Mittagessen und Freizeitangebot. Für zehn ausgewählte Familien gibt es zudem gezielte Eltern-Kind-Arbeit, Elternkurse, Hausaufgabenbetreuung. »Bekämpfung der Auswirk
