Sehnsucht nach dem Ort, wo das Hiersein genügt
von
Christoph Fleischmann
vom 23.09.2022

Heimat, auch wenn es nicht immer schön ist: »Liebe deine Stadt« prangt normalerweise über der großen Autostraße in Köln. Foto: Thomas Brill/Merlin Bauer »Liebe deine Stadt I«

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
6 Monate zum Preis von 5
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Ausstellung. Die Worte »making being here enough« (dafür sorgen, dass hier zu sein genügt) stehen mehrmals auf einer kleinformatigen Collage der Künstlerin Roni Horn. Sie sind das Motto der neuen Jahresausstellung im Kolumba-Museum des Erzbistums Köln. Die Collage hängt am Aufgang der engen und fensterlosen Treppe im Bau des Star-Architekten Peter Zumthor. Wer sie hinaufsteigt, findet oben einen Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert mit Jakobs Traum von der Himmelsleiter; daneben eine Serie von Stichen über die Weihe eines Kirchbaus. Ist der Ort der Gottesbegegnung der Ort, wo das Hiersein genügt und die Menschen von allen Anforderungen befreit sind? Roni Horns Motto trägt einen performativen Widerspruch in s
Kommentare und Leserbriefe