Vollgestopfte Wunderwelt

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Sieht der Fotograf Vladimir Antaki einen kleinen, interessanten Laden, geht er hinein und fotografiert alles so, wie er es vorfindet. Bill Kaspers Musikgeschäft in New York zum Beispiel, wo sich in langen Reihen Tausende CDs stapeln, in einer geheimen Ordnung, die nur der Besitzer kennt. Ladenbesitzer wie Kaspers behüten einzigartige Orte, die angesichts von Handelsketten und Onlineshopping aus der Zeit gefallen wirken. Vladimir Antaki möchte die Schönheit dieser oftmals übersehenen Läden vor Augen führen und spürt immer wieder neue auf. Der Fotograf ist davon überzeugt, dass es Orte wie diese sind, die einer Großstadt eine Seele geben und ihr Flair verleihen. Seine Fotografien bewahren die Erinnerung an den eigenwilligen Reichtum dieser Geschäfte, von denen immer mehr schließen, weil immer weniger Menschen dort einkaufen. Antakis Bildband »The Guardians« ist jüngst im Kehrer Verlag erschienen.