Treffen europäischer Reformpriester in Bregenz
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
In der Vorarlberger Landeshauptstadt Bregenz am Ostufer des Bodensees treffen sich am 10. und 11. Oktober die Vertreter der europäischen Pfarrer-Initiativen. Ziel ist es, die bisher regionalen oder nationalen Vereinigungen von katholischen Priestern, die mit der Kirchenreform nicht auf Rom warten, sondern selbst neue Wirklichkeiten schaffen wollen, auf Europa-Ebene zu formieren. »Papst Franziskus ist für uns gewiss eine Hoffnung«, sagt der Gründer der österreichischen Pfarrer-Initiative, Helmut Schüller (Publik-Forum 16/13). Dennoch sei eigenes, abgestimmtes Reformhandeln dringend nötig.
Kontakt:
www.pfarrer-initiative.at




