Ich schenke euch ein neues Herz
von
Karl Frielingsdorf
vom 10.09.2004
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Der christliche Weg zur Glückseligkeit ist eindeutig beschrieben im Liebesgebot Jesu. In der Bergpredigt stellt Matthäus das zentrale Liebesgebot im Zusammenhang mit anderen exemplarischen Empfehlungen Jesu dar. Darin wird deutlich: Es genügt nicht, dass der Mensch etwas aus Liebe tut, sondern Matthäus fragt, was er aus Liebe tut. Damit sind nicht strikte Handlungsanweisungen mit Rezeptcharakter gemeint, sondern die Haltung gegenüber dem Leben in den alltäglichen Erfahrungen. Die hinter den Seligpreisungen stehende Frage lautet: Wie kann ich mein Leben, meinen Alltag mit all meinen Erfahrungen und Begegnungen leben, um glücklich zu sein? So sind die Seligpreisungen der Bergpredigt für uns in erster Linie wie goldene Regeln, die zu einem glücklichen Leben führen können, wenn wir sie im Alltag im Sinne des Evangeliums verstehen und leben.
Kommentare und Leserbriefe

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0