100 Jahre Abschiebehaft
Seit 1919, also seit hundert Jahren, können in Deutschland ausreisepflichtige Ausländer inhaftiert werden. Auf dieses »Jubiläum« weist die Kampagne »100 Jahre Abschiebehaft« mit zahlreichen Vorträgen und Austellungen in verschiedenen Städten hin. Für Samstag, den 31. August ruft die Kampagne zu einer Kundgebung am größten deutschen Abschiebegefängnis in Büren/Westfalen auf. Außerdem regen die Initiatoren dazu an, Aktionen, Demos, Ausstellungen, Vorträge oder Gottesdienste zum Thema Abschiebehaft zu organisieren. Sie bieten hierfür Material, Unterstützung und die Vermittlung von Referenten an. Eine Aktionswoche gegen Abschiebehaft findet vom 26. bis zum 30. August in Oldenburg statt. Ein Vortrag in Mainz ist für Dienstag, den 27. August geplant.

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen