Junge greifen öfter zu Bio-Lebensmitteln
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
Lebensmittel aus biologischem Anbau werden bei jungen Menschen in Deutschland immer beliebter: Laut einer Studie des Bundesverbraucherministeriums kauft rund ein Viertel der unter Dreißigjährigen häufig Bio-Produkte. Das sind neun Prozent mehr als im letzten Jahr. Bei älteren Verbrauchern gab es hingegen einen Rückgang um sieben Prozent: Unter den 50- bis 59-Jährigen greifen nur noch 19 Prozent zu Waren mit Bio-Siegel. Damit hat sich ein bis dato bestehender Trend umgekehrt: Bislang wandelten sich vor allem junge Eltern zu Bio-Verbrauchern und bildeten von da an die Stammkundschaft der Branche.



