Wache stehen am Massengrab

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie diese Menschen hier den Winter überleben wollen«, sagt der deutsche Oberstleutnant. Seine Patrouille begleitet die 26 Männer und Frauen, die nach sieben Jahren zum ersten Mal in ihr Bergdorf zurückkehren. Bis 1993 wohnten sie hier friedlich zusammen, Serben und Bosniaken. Ihre Kinder gaben sie während der Schulzeit zu Verwandten in die Stadt, nur in den Ferien kamen sie hier hinauf ins Dorf. Das war damals so üblich. Doch dann kam der Krieg, und der veränderte alles.
Hier, in der Nähe der Stadt Foca, war mehrheitlich serbisches Gebiet. Auch heute gehört diese Region zum serbisch dominierten Teil des Staates. Im Friedensvertrag von Dayton vom November 1995 wurde bestimmt: Bosnien-Herzegowina bleibt ein einheitlicher Staat, der aber aus zwei Teilen besteht - der Serbischen Repub
