Das maßlose Leben

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Meinhard Miegel
Hybris
Die überforderte Gesellschaft. Propyläen. 314 Seiten. 22,90 €
Wir sollten uns laut Meinhard Miegel darüber klar werden, dass vierzig Prozent der Menschheit mit 1,50 Euro pro Kopf und Tag nicht genug für das materiell Notwendige haben. Viele Millionen Menschen sind von der Kulturgemeinschaft Menschheit ausgeschlossen: »Sie vegetieren«, urteilt der Sozialwissenschaftler. Würde die gesamte Weltbevölkerung so wie die US-Amerikaner leben, »bräuchte sie hierfür vier Globen«. Würde sie so leben wie wir stolzen, umweltbewussten Deutschen, »benötigte sie immer noch 2,6 Globen«. Das sei wie bei einem Onkologen, der »seinen Lungenpatienten – um der Freiheit willen! – das Rauchen empfiehlt«. Das Buch Miegels lebt von der »Frömmigkeit der F