Die Hoffnung stirbt zuletzt
Burundi, Ruanda, Ostkongo: Ausgebeutet, unterdrückt, geschunden durch Kriege – und doch glauben die Menschen an eine bessere Zukunft. Eine Reise in das »Herz der Finsternis«
Es geht auch auf dem Land
Annette Flade hat einen Eine-Welt-Laden in Brandenburg aufgemacht. Die Resonanz im Dorf ist zwiespältig
17
Wie viel sind uns Menschen wert?
Banken und Autoindustrie werden gepäppelt. Für die Arbeit mit Menschen ist weniger Geld da. Das kann nicht sein, mahnt der Bielefelder Appell. Teil 4 der Publik-Forum-Serie Aktion Sozialwort 2013
18
Snowden nach Deutschland!
Warum der US-Aufklärer Asyl und eine Auszeichnung, aber keinen Prozess verdient. Essay eines Bürgerrechtlers, der schon wieder die Knochen von Erich Mielke klappern hört
20
Ungeduldig und unangepasst
Sie sind oft jung und nicht bereit, sich dem Mainstream der alten Garde zu unterwerfen. Was Erstkandidaten für den Bundestag antreibt. Teil 2 der Publik-Forum-Serie zur Wahl
Die Andersleute
Ihr Lebensstil fasziniert auch säkulare Menschen. Doch Mönche und Nonnen sind vom Aussterben bedroht. Viele Orden gehen den Weg vom großen Kloster zu kleinen WohngemeinschaftenVon Eva Baumann-Lerch
Wo das Leben nicht zerstört wird
Reich Gottes: Im Geiste Jesu sollten Christen Strukturen schaffen, in denen die Liebe wächst und Menschen glücklich sind
36
Stille Räume, die das Dasein weiten
Multireligiöse Andachtsorte sind ein Kompromiss. Aber auch eine Chance für die Spiritualität in der pluralen Gesellschaft
Zauberwort Revolution
Nach dem Besuch des Papstes in Brasilien sind die sozialistischen Regierungen begeistert, konservative Kirchenführer dagegen entgeistert. Denn Franziskus wünscht sich Unruhe
41
Nah an den Leuten
Was bleibt vom Papstbesuch beim Weltjugendtag? Fragen an die Teilnehmerin Anna Limbach
»Wenn ich nicht mehr weiterweiß …«
Sie suchen ein bisschen Zuwendung, ein paar Stunden Ruhe und ein warmes Essen. Bei der Berliner Ärztin Jenny de la Torre bekommen Obdachlose nicht nur Pillen
50
die blüten des ewigen lebens
Der Weg der Erkenntnis, der Weg der guten Taten und der Weg der hingebungsvollen Liebe: Die »Welt der Religionen« auf der Internationalen Gartenschau in Hamburg
54
letzte übungen
Sogar auf dem Totenbett können Menschen Yoga machen, eserleichtert das Sterben, sagt der holländische Yogalehrer Satya Singh
54
Letzte Übungen
Sogar auf dem Totenbett können Menschen Yoga machen, eserleichtert das Sterben, sagt der holländische Yogalehrer Satya Singh
Hubertus Heil/Armin Steinbach Damit Deutschland vorankommt Vorwärts. 10 €
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr zum Datenschutz