Die wohl schönste Blüte der Welt
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
Bereits die Indios kannten ihre beruhigende und angstlösende Wirkung, 1569 entdeckten spanische Eroberer die Heilpflanze in Peru. Jesuiten gaben ihr schließlich ihren lateinischen Namen Passiflora incarnata und verglichen ihre Blüten mit den Marterwerkzeugen Christi: Die drei Narben stellen die Kreuznägel dar, der Fadenkranz die Dornenkrone, die fünf Staubbeutel die Wundmale. Die Blätter verglichen sie mit den Lanzen, die Ranken mit Geißeln und die weiße Farbe mit der Unschuld des Erlösers. Um ihre Bedeutung als Heilpflanze bei uns bekannter zu machen, ist die Passionsblume zur Arzneipflanze 2011 gekürt worden.



