Kampagne gegen Wehrpflicht

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jonas Grote ist eine Ausnahme. Und das in mehrfacher Hinsicht. Er ist Totalverweigerer, will nicht zur Bundeswehr und auch keinen Zivildienst leisten. »Öffentliche Totalverweigerer wie er sind selten«, sagt Ralf Siemens von der Kampagne gegen Wehrpflicht, Zwangsdienste und Militär. Beratungsstellen für Zivildienst gibt es viele. Die Kampagne ist der einzige Verein in Deutschland für totale Kriegsdienstverweigerer.
»In den vergangenen Jahren wurden sie von der Bundeswehr in Ruhe gelassen«, erzählt Ralf Siemens. Bei Jonas Grote war das nicht so. Er saß zwei Mal 21 Tage im Arrest, bevor ihn die Bundeswehr im Juli entließ. »Darum raten wir niemandem zur Totalverweigerung. Jeder muss die Konsequenzen wie eine Inhaftierung selbst tragen«, sagt Siemens. »Aber beraten - das können wir schon.« Der 45-Jährige sitzt am Prenzlauer Berg. Die
