Ein neues Wirtschaftswunder?

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Die Erfolgsgeschichte Westdeutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg ist verbunden mit der Einführung der D-Mark und der sozialen Marktwirtschaft durch Ludwig Erhard 1948. Am Beginn des neuen Jahrtausends stehen sowohl unsere Sozialversicherungssysteme als auch unsere Staatshaushalte vor dem Kollaps. Seit über 30 Jahren steigt die Zahl der Arbeitslosen ständig an. Deutschland steckt scheinbar in einem Teufelskreis: Erhöhen die Finanzminister die öffentliche Verschuldung, so droht eine absolute Überschuldung des Staates. Eine rigide Sparpolitik führt hingegen zu noch höheren sozialen Kosten - und womöglich zum sozialen Kollaps.
Es werden viele Gründe für die Arbeitslosigkeit diskutiert, doch einer wird fast immer übersehen: Die Arbeitslosigkeit wächst, seit die jährliche Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts unter der Wachstumsrate
