Die Entwicklung des Menschen
Klaus Foppa Jenseits von Darwin Berlin University Press. 182 Seiten. 24,90 €
Die Lehren und Ansichten des englischen Naturforschers Charles Darwin sollten die Debatte über die Evolution des Menschengeschlechts und eine wirklich humane Zukunft eigentlich inspirieren. Stattdessen werden sie – halbverstanden und einseitig interpretiert – oft als gesprächsverhindernde Keule benutzt. Da erscheint diese von einem Berner Psychologieprofessor geschriebene knappe Bilanz hilfreich. Klaus Foppa zeigt, dass sich die Entwicklung des »Homo sapiens« zum ersten Menschen in biologischen Kategorien allein nicht angemessen beschreiben lässt und dass sein Handlungsspielraum meist größer war, als der Prozess der »natürlichen Selektion« anscheinend zuließ. Eine brauchbare Theorie der Menschheitsentwicklung müsse sich deshalb, so F

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie direkt weiter.
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen