Wenn des Lehrers Seele streikt

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Er ist in aller Munde, diverse Medien stürzen sich auf ihn: der Burn-out. Das veranlasste die Bild-Zeitung zu fragen »Wie gefährdet sind Sie?« und einen »Burnout-Selbsttest« anzubieten. Alles nur Stimmungsmache? Durchaus nicht. Denn das so genannte Burn-out-Syndrom ist durchaus weit verbreitet. Allein 25 Prozent aller Führungskräfte leiden darunter, hat das Institut für Arbeits- und Sozialhygiene in Karlsruhe herausgefunden. Besonders betroffen von dem Phänomen des Ausgebranntseins ist jedoch eine ganz spezielle Berufsgruppe: die Lehrer.
Das förderte eine Studie des Psychologischen Instituts der Universität Potsdam eindeutig zu Tage. Bei einem Drittel der rund 3000 Lehrerinnen und Lehrer, die zwischen 1995 und 1999 untersucht wurden, stellten die Wissenschaftler eine »Überforderung, gekennzeichnet durch reduziertes Engagemen
