Von Säuen, Kindern und der richtigen Erziehung
Luther glaubte wohl, dass da ein Vater sei, der sich unser aller erbarmt. Aber er war nicht »freudetrunken« durch »schöne Götterfunken«: Alle Menschen werden eben nicht Brüder. Sehr verschiedene Interessen betreiben kräftig Spaltung. Wir sind – auf uns selbst gesehen – in uns verkrümmte Wesen, die der Aufrichtung bedürfen. Und, zum Glück: der Aufrichtung fähig sind! Wie nun kann aber menschliches Zusammenleben gedeihen? Durch Bildung, durch Befähigung aller Einzelnen, ihre verschiedenen Gaben zu entfalten durch Fertigkeiten und durch Motivierung vieler Fähiger, im Gemeinwesen zum Nutzen aller mitzuwirken. Weltveränderung ist zuvörderst Selbstveränderung.
Luther beklagt zum Beispiel, dass Eltern die Erziehung ihrer Kinder sträflich vernachlässigen würden. »Wie soll denn nun Vernunft und insbesondere christliche Liebe es dulden, dass sie

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen