in grosser gefahr

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Auf den ersten Blick wirkt alles sehr protestantisch: Das Zentrum der Bahá’í in Köln ist schnörkellos und sehr praktisch ausgerichtet. Kein Schmuck an den Wänden, kaum Bilder, ein einfacher Kelim auf dem Boden, in einem Kreis Stühle und in der Mitte lediglich ein Tisch, auf dem eine Kerze brennt. Zum Neunzehntagefest, dem ersten Tag des Bahá’í-Monats, hat sich die Kölner Gemeinde, die insgesamt rund hundert Mitglieder zählt, in ihrem Zentrum in der Kölner Südstadt versammelt. Das religiöse Jahr der Bahá’í beginnt mit der Tag-und-Nacht-Gleiche am 21. März und gliedert sich in 19 Monate zu 19 Tagen. Jeder Erste des Monats ist ein Festtag, eben das Neunzehntagefest, das gleichzeitig Herzstück des Gemeindelebens ist. Es teilt sich auf in drei Teile: eine Andacht, die Beratung wichtiger Angelegenh