Wenn die Seele wankt und alles düster scheint

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Die dunkle Jahreszeit ist vorbei. Wer an einer Winterdepression litt, atmet auf. Sie hat sich mit den stetig länger werdenden Tagen und dem wärmenden Sonnenschein verflüchtigt. Doch Depressionen treten nicht nur im Winter auf. Nach Angaben des Berufsverbands Deutscher Nervenärzte leiden in Deutschland etwa vier Millionen Menschen an Depressionen. Studien zufolge erkrankt hier zu Lande etwa jeder zehnte Bürger einmal in seinem Leben daran. In manchen Studien ist sogar von jedem Fünften die Rede.
Zwar kannten schon die Menschen der Antike die Melancholie und ihre negativen Folgen, doch zu einem Massenphänomen wurde die Depression erst jüngst. Manche Experten machen unsere schnelllebige und hektische Zeit dafür verantwortlich. Dem Menschen wird immer mehr abverlangt, gleichzeitig fühlt er sich nicht wirklich ausgefüllt und befri
