Nummer gegen Kummer
»Ich höre zu und bestärke«


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Hin und wieder rufen Jugendliche bei der »Nummer gegen Kummer« an, die ganz leise und völlig kraftlos sprechen. Dann spüre ich: Mein Gegenüber muss dringend reden, auch wenn es noch nicht weiß, wie es die Worte finden soll. In diesen Gesprächen taste ich mich langsam vor, um herauszufinden, was der Mensch braucht. Wenn wir am Ende zusammen lachen und der Jugendliche sagt: »Jetzt geht es mir besser!«, dann schöpfe ich daraus viel Kraft.
Die Telefonate sind so vielseitig wie die Anrufenden. Viele Kinder und Jugendliche wollen einfach ausprobieren, was passiert, wenn sie die »Nummer gegen Kummer« anrufen. Über diese Anrufe freue ich mich, aber sie sind meist schnell vorbei. Andere machen sich Sorgen um ihre Freunde, haben Probleme in der Familie oder Fragen zur Pubertät. Es muss dem Anrufer nicht u
Karin Freitag, geboren 1975, heißt eigentlich anders, möchte aber anonym bleiben. Sie arbeitet bei einem Immobilienunternehmen und wohnt in Leipzig.
