Beliebt und erfolgreich: Kirche in der Bundesliga
Fußball-Erstligisten wie Eintracht Frankfurt oder der FC Schalke 04 oder Vereine wie der AC Mailand haben eine ökumenische Kapelle im Stadion. Am Beispiel Schalke zeigt sich, dass immer mehr Fans in diese Kapelle strömen. »Fast täglich kommen neue Anfragen für Gottesdienste, Taufen, Segnungen«, sagt der evangelische Schalke-Pfarrer Norbert Filthaus. Der »Rekord« liege bei sieben Taufen an einem Wochenende. Über 300 Paare seien seit der Einweihung 2001 auf Schalke getraut worden. Ein neuer Trend: Immer mehr Paare wollten ihre silberne oder goldene Hochzeit dort feiern. Auch die Erneuerung eines schon zuvor an anderer Stelle gegebenen Ja-Wortes sei sehr gefragt. Filthaus: »Schalke emotionalisiert die Menschen. Hier kann es gelingen, dass Leute, die sonst nur wenig mit der Kirche zu tun haben, eine gute Erfahrung mit ihr machen. In der Kapelle kann ich, über den Fußball hinausgehend, Besuchern die Bedeutung des Glaubens klarmachen.«