Beten gegen »Brexit«

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Vor der im Juni anstehenden Volksbefragung in Großbritannien über den Verbleib des Landes in der Europäischen Union hat die anglikanische Kirche von England ein Gebet veröffentlicht, das in allen Gottesdiensten vorgetragen werden soll. Darin heißt es: »Gib uns Anstand, um die in dem Referendum anstehenden Themen mit Ehrlichkeit und Offenheit zu diskutieren. Gib denen, die Meinung beeinflussen, Großzügigkeit und denen, die abstimmen, Urteilsvermögen.«
Die Kirche fleht um eine »weise Entscheidung«, gibt aber keine eindeutige Empfehlung. Zwar wird zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit aufgerufen, doch die Europäische Union wird mit keinem Wort erwähnt. Das Oberhaupt der anglikanischen Kirche, Erzbischof Justin Welby von Canterbury, gilt jedoch als – stiller – Gegner eines Ausstiegs. Auch