Kinderarbeit auf israelischen Farmen
Jüdische Farmen in der Westbank beschäftigen palästinensische Kinder illegal als Arbeiter. Das deckte die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) auf. Bereits Elfjährige müssen dem Bericht von HRW zufolge unter gefährlichen Bedingungen schuften. Sie seien Pestiziden und hohen Temperaturen ausgesetzt, müssten schwere Lasten schleppen und bekämen nicht einmal den Mindestlohn gezahlt. Die Kinder erklärten, sie müssten in den Siedlungen arbeiten, um mitzuhelfen, ihre Familien zu ernähren. HRW macht Israels »Diskriminierung und Siedlungspolitik« verantwortlich für die Armut in palästinensischen Familien.
Die Organisation fordert Israel auf, die Siedlungen aufzuheben und den Palästinensern in der Westbank zu erlauben, sich frei zu bewegen und ihr eigenes Land zu beackern. Siedlern