Kirche im Web – das unbekannte Wesen

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Kirchliche Informations- und Diskussionsplattformen im Internet sind unter Christen kaum bekannt. »Wenn sich Christen im Netz über Glaubensthemen informieren wollen, sucht derzeit fast die Hälfte der Befragten bei Google oder einem anderen Dienst«, heißt es in einer Studie des Un ternehmens Konpress-Medien, das in Deutschland 37 katholische und evangelische Zeitungen und Zeitschriften in einer Genossenschaft vertritt. Befragt wurden im Februar 1088 christliche Internet-Nutzer. Unter diesen tauschten sich 22 Prozent der 14- bis 29-Jährigen in sozialen Netzwerken oder Internetforen über Glaubensfragen aus. Knapp zwanzig Prozent der Befragten wünschten sich ausdrücklich einen kirchlichen Ansprechpartner im Netz, ein weiteres Viertel sei zumindest nicht uninteressiert an einem entsprechenden Angebot. Fast vierzig Prozent der online-aktiven Katholiken und Protestanten sagten, dass sie einen Online-Newsletter ihrer Kirchengemeinde durchaus regelmäßig lesen würden.