Gottes neue Mieter

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Kirchen prägen das Stadtbild. Meist stehen sie an zentralen Plätzen, Blickachsen laufen auf sie zu. Doch das Christentum verliert an Bedeutung, die Kirchen verlieren Mitglieder und die Gebäude ihre Funktion als Gotteshaus. Was tun? Werbefachmann Erik Flügge plädiert für Abriss: »Jeder Schlag der Abrissglocke gegen einen Glockenturm ist ein Geläut, das mir Hoffnung macht.« Denn aus leeren Kirchen wehe der Geist der Depression und behindere kreative Neuanfänge. Man kann aber auch neue Mieter für Gottes Häuser suchen. So bleibt etwas von der Erhabenheit des Raumgefühls für nächste Generationen: Unter dem Dach der Eimsbüttler Betlehemkirche hat sich eine Kita »eingenistet«, in der Gerhard-Uhlhorn-Kirche in Hannover ein Studentenwohnheim und in der Wallonerkirche in Magdeburg ein kleines (beheizbares) Gemeindezentrum.