Ein Urwald mitten in Europa

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Eines der ältesten Waldgebiete Deutschlands, die Hohe Schrecke in Thüringen, soll wieder ein naturbelassener Urwald werden. Dazu wird das Naturschutzgroßprojekt bis 2023 von der Bundesregierung mit über neun Millionen Euro gefördert, teilte das Bundesministerium für Umwelt mit. In dem Gebiet sollen sich 1700 Hektar Wald ohne menschliches Zutun wieder in einen Urwald entwickeln. Zudem soll auf einer weiteren Fläche von bis zu 4000 Hektar künftig nur noch besonders naturnahe Forstwirtschaft betrieben werden.
Die Hohe Schrecke beherbergt eine große Zahl seltener und gefährdeter Arten, zum Beispiel die Wildkatze. In dem Gebiet sind auch 14 verschiedene Fledermausarten sowie Grauspechte, Raubwürger, Wendehälse und Kammmolche heimisch. Zudem konnten 220 Großpilzarte