Best of »Christ sein«
von
Norbert Copray
vom 04.05.2012

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Hans Küng Jesus Piper. 304 Seiten. 19,99 €
Es ist kein neues Buch, aber auch keine Mogelpackung. Hans Küng selbst erklärt, inwieweit das Buch ein Remake ist. Der Theologe von Weltrang und Präsident der Stiftung Weltethos hat seinen 1974 erschienenen Bestseller »Christ sein« auf ein »Best of« reduziert, auf die Jesusfigur fokussiert, eine neue Passage »Was meint ›Gottes Sohn‹?« eingefügt, zwei Passagen umformuliert und etliche Kapitel umformatiert. Eine direkte Auseinandersetzung mit dem Jesusbuch Joseph Ratzingers findet nicht statt. Beide Bücher bilden den alten Streit ab: Jesus eher Gottessohn von oben oder eher Menschensohn von unten. Küng plädiert für ein historisch und nicht dogmatisch begründetes Jesusbild. Der Streit, ob und
Nächster Artikel:»Und ich kehrtewieder ins Leben zurück«