»Tolerantes Brandenburg«

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Die 22-jährige Studentin Barbara kauft meist in der Cottbusser Innenstadt die taz. An einem Regentag kam gerade der Bus, und sie sprang hinein. Sie merkte, was sie vergessen hatte, und dachte: Macht nichts. Bei meiner Bude ist auch ein Kiosk. »Nein, hab' ich nicht«, sagte der Mann hinter dem Fenster. »Nehmen Sie die, die ist besser.« Er schob ihr eine Zeitung zu, ohne dass sie den Titel lesen konnte. Da sie das Geld schon hingelegt hatte, griff sie zu und eilte im Regen nach Hause. Erst da entdeckte sie: Sie hatte sich die National-Zeitung andrehen lassen. Erst wollte sie empört zurückrennen; aber bei dem Regen? Peinlich war es ihr auch. Hätte sie nicht gleich hinsehen müssen?
Bald darauf hielt Wolfram Hülsemann, Leiter des Mobilen Beratungsteams Tolerantes Brandenburg (MBT), einen Vortrag. Er sprach über Rechtsextremismus, von d
