Neuer Spendenrekord
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
 
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
Die Deutschen haben im vergangenen Jahr einen Spendenrekord aufgestellt. Mit 4,96 Milliarden Euro stieg der Ertrag gegenüber 2014 um 5,4 Prozent, teilt der Deutsche Spendenrat mit. Allerdings haben sich die Ziele der Spender etwas verschoben. Mehr Geld sei in die Bekämpfung von Krankheiten auf lokaler und nationaler Ebene geflossen. Auch für humanitäre Hilfe, Umwelt- und Naturschutz sowie Tierschutz und Sport sei mehr ausgegeben worden.
Geringe Anteile an den Spendeneinnahmen verzeichneten die evangelischen Organisationen wie World Vision, Brot für die Welt oder Johanniter (minus 1,9 Prozentpunkte). Bei den katholischen Werken Caritas,



