Darf man Israel kritisieren?

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Zu: »Überdenkt eure Theologie« (4/12)
Ich bin Ihnen dankbar, dass Sie nun – eigentlich nach zu langer Zeit – eine prophetische Stimme aus Palästina zum Kairos-Palästina-Dokument zu Wort kommen lassen. Das Bekenntnis der deutschen Kirchen zum heutigen Staat Israel als dem von Gott auserwählten Volk empfinde ich als eine zwanghafte Reaktion auf das Versagen der Kirche in einer Zeit, als die jüdische Bevölkerung in Europa dieses Bekenntnis so dringend gebraucht hätte. Nach meinem Verständnis zeigt die hebräische Bibel mit dem Bild der Auserwählung das Volk Israel, als es unter der Knechtschaft im Sklavenland Ägypten litt und sich nach Befreiung sehnte. Juden und Christen wird mit dieser Erzählung ein Gottesbild von einem gütigen und barmherzigen Gott vermittelt, d