Muntermacher für Europa

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jorge Semprún/
Dominique de Villepin
Was es heißt, Europäer zu sein
Murmann. 216 Seiten. 24,90 EUR
Was der 1994 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnete spanische Schriftsteller Jorge Semprún und der derzeitige französische Ministerpräsident de Villepin im Dialog über die vielfältigen Identitäten Europas schreiben, ist lesenswert und heilsam. Denn das europäische Bewusstsein ist durch Politik und Bürokratie in die Krise geraten. Darum ist es erfreulich, wenn der französische Ministerpräsident schreibt, die Demokratie sei kein »ein für alle Mal erworbenes Gut«, sondern sie werde »in der je unmittelbaren Zukunft geschaffen«. Und der Spanier ruft eine Rede des Philosophen Edmund Husserl von 1935 in Erinnerung, die er mit den Worten schloss: »Europas größte Gefahr ist die Müdigkeit.« Gegen diese Gefahr ist dieses französische Buch auch in guter deutscher Übersetzung eine geistreiche Medizin, ein regelrechter Muntermacher zum Engagement für Europa.
