Das verordnete Geschlecht

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Wenn Elisabeth Müller bei einer Trauung hört, wie ein Pastor predigt: »Und Gott schuf den Menschen als Mann und als Frau«, dann packt sie der heilige Zorn: »Ich möchte dann am liebsten zum Altar vorgehen und ihm eine scheuern.« Aber das macht die Kantorin natürlich nicht. Sie spielt weiter auf der Orgel und überlegt sich dabei, dass sie in der Kirche eine Diskussion anzetteln möchte: »Wir könnten doch auch sagen: Und Gott schuf den Menschen als Menschen, manche als Mann, manche als Frau, andere als Zwitter.«
Heute fällt es Elisabeth Müller nicht mehr schwer zu sagen: »Ich bin ein Zwitter.« Aber der Weg dorthin war weit. Kein Wunder: Zwitter sind ein Tabu. Die Medizin hat sich ihrer angenommen und behandelt die jährlich etwa 120 in Deutschland als Zwitter geborenen Kinder als Kranke. »Intersexuell« nennen die Ärzte die Patient
