Buchbesprechungen

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Margot Käßmann
Im Zweifel glauben
Herder. 208 Seiten. 19,99 €
Ein »kleines Handgepäck des Glaubens« bietet die Theologin und frühere Bischöfin Margot Käßmann ihren Lesern. Grundtexte des Christentums wie das Glaubensbekenntnis und Gebete werden in verständlicher Sprache vorgestellt. Dabei erkennt Margot Käßmann durchaus, dass Menschen heute Schwierigkeiten mit diesen Texten haben und folgerichtig Zweifel an deren Botschaften. Dem stellt sie entgegen: »Vom Himmel aus gesehen, aus Gottes Perspektive macht unser Leben Sinn.« Ein Zweifler hingegen »neigt dazu, Gott auf die menschliche Ebene zu holen und damit notgedrungen einzuengen«. Gott ist ihr Garant der Welt und des Menschen. Er bietet Sicherheit und Geborgenheit: »Wenn ich selbst im Leben das Gefü