Erstes orthodoxes Öko-Zentrum
Die russisch-orthodoxe Kirche will mit einem Öko-Zentrum das Umweltbewusstsein fördern. Im südrussischen Asow entstehen auf 25 Hektar eine Einsiedelei und eine geistige und ökologische Bildungsstätte. Dank Solar- und Windenergie werde der Komplex energieautark sein. An einem Nebenfluss des Don gelegen, soll es im Zentrum Kurse für Schüler, Lebensräume für Tiere und seltene Pflanzen sowie eine Bootsanlegestelle, einen Sportplatz und ein Schwimmbad geben. Umweltschutz gilt in Russland noch immer als Randthema für Minderheiten.