Müllfasten
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden
Für die diesjährige Fastenzeit regen zwei Initiativen zum »Müllfasten« an. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) ruft dazu auf, das eigene Wegwerfverhalten zu überprüfen und mehr auf Recycling zu achten. Unter den Hashtag #WegwerfFasten informiert sie auf Facebook (@DeutscheBundesstiftungUmwelt) und Twitter (@umweltstiftung). Der Bund Umwelt und Naturschutz (BUND) ruft zum Plastikfasten auf. Rolf Buschmann, Abfallexperte des BUND, will Verbraucher zu Alternativen ermutigen, Stoff- statt Plastiktüten zu wählen sowie Glas und Mehrwegverpackungen zu bevorzugen. Die Teilnehmenden können sich unter #plastikfasten austauschen.
www.dbu.de; www.bund.net
