Aktionstag gegen Extremismusklausel
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Initiativen und Vereine haben mit einem bundesweiten Aktionstag Anfang Februar gegen die Extremismusklausel der Bundesregierung und des Freistaates Sachsen protestiert. Das Motto lautete: »Für Demokratie – gegen Misstrauen und Bekenntniszwang«, so das Kulturbüro Dresden. Gefordert wird die Rücknahme der Klausel, die von Initiativen, die sich gegen Rechtsextremismus engagieren und dazu staatliche Förderung in Anspruch nehmen wollen, neben einem Bekenntnis zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung auch die Einwilligung verlangen, dass Partner auf Verfassungstreue überprüft werden. Sachsen will als einziges Bundesland die Erklärung auf eigene Programme anwenden.



