Den Bischöfen Beine machen

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Sie studieren katholische Theologie in Münster: Benedikt Kern, Hanna Liffers, Jan-Niklas Collet und Lucas Boegge. In Münster wählen die katholischen Bischöfe auf der Frühjahrskonferenz Mitte März ihren neuen Vorsitzenden. Deshalb ergreifen die Studierenden die Initiative: Sie laden für den 21. und 22. Februar ein, die Themen der Deutschen Bischofskonferenz »kritisch zu diskutieren«. Der Ratschlag findet im Priesterseminar Borromaeum statt – eben dort, wo hernach auch die Bischöfe tagen. Die Studierenden fragen: Welche Gesellschaftsvisionen werden entwickelt? Welche Anfragen an die kirchliche Praxis ergeben sich aus der Kapitalismuskritik von Papst Franziskus? Wie ist das Verhältnis von Bischöfen und Kirchenbasis in der Auseinandersetzung mit diesen Fragen?