Zur mobilen Webseite zurückkehren

Modelle eines künftigen Gesundheitssystems

von Ulrike Meyer vom 11.02.2005
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Dietrich Grönemeyer
Mensch bleiben
Herder. 190 Seiten. 19,90 EUR

Reparieren und kranksparen statt heilen - das scheint die Maxime unserer deutschen Gesundheitspolitik zu sein. Statt Trost und Seelsorge durch den Arzt als mitfühlenden Partner gibt es deswegen ausgeklügelte kalte Hightech-Medizin, die zwar heilt, aber den Menschen als empfindsames Wesen ignoriert. Dass Heilen eine Kunst des Menschen ist und dass vernünftige Vorsorge mehr verhindern kann, als Rehabilitation flickt, haben viele vergessen. Grönemeyer nicht. Deshalb plädiert er als einer, der Menschlichkeit und Hightech-Medizin in seiner Person vereint wie kein Zweiter, leidenschaftlich für mehr Miteinander in der Medizin: Miteinander von Arzt und Patient, von Technik, Naturheilkunde und Fürsorge. Als Vater der mikroinvasiven Therapie hat er die sanften Heilmethoden der Frauen in der Grönemeyer-Familie nie vergessen. Er kennt den Wert und Nutzen beider Seiten und stellt diese anschaulich und umfangreich, manchmal auch etwas zu sehr von Thema zu Thema springend, dar. Grönemeyer entwirft Modelle eines künftigen Gesundheitssystems, in dem wirklich die Gesundheit im Zentrum steht und nicht die Krankheit. Gegen Kostenfixierung und für Lebensqualität - das muss die Maxime werden!

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0