Heilloses Wissen und vorsorgliche Amputation?

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

In die Hölle« wünscht der kritische Biologe Erwin Chargaff die moderne Gentechnik, aber im medizinischen Alltag verbinden viele Menschen mit ihr große Hoffnungen.
Zum Beispiel bei Brustkrebs, an dem in Deutschland jede zehnte Frau erkrankt und der mit steigender Tendenz eine der häufigsten Todesursachen bildet. Heilungschancen bestehen nur, wenn die Erkrankung in einem frühen Stadium entdeckt wird. Doch die Krebsfrüherkennung besitzt Mängel. Im Unterschied zu anderen Ländern wird die Mehrzahl der Erkrankungen nicht frühzeitig durch Röntgenuntersuchungen (»Mammographien«) entdeckt. Überwiegend ertasten die Frauen den Tumor selbst - für eine erfolgreiche Behandlung oft zu spät. Die unzureichende Früherkennung trifft besonders jene Frauen, deren Brustkrebsrisiko erblich bedingt ist. Hier bricht die Krankheit häufig schon in den
