Avicenna als Pate

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Im aufgeschlossenen Geist des im Juni 1037 in Hamadan gestorbenen islamischen Weltwissenschaftlers Avicenna fördert das Muslimische Studienwerk Avicenna Studierende muslimischen Glaubens. Künftig sollen achtzig Studierende aller Fachrichtungen gefördert werden, teilt das Werk in Osnabrück mit. Im ersten Förderjahrgang hatte Avicenna 65 junge Frauen und Männer unterstützt. Die Bewerbungsfrist endet am 31. März. Avicenna gesellt sich zu den evangelischen und katholischen Förderinstitutionen für Studierende, dem Evangelischen Studienwerk Villigst und der Bischöflichen Studienstiftung Cusanuswerk, die seit 1948 beziehungsweise 1956 in der bundesdeutschen Elitebildung aktiv sind. Avicenna fördert Studierende mit einem Grundstipendium von bis zu 670 Euro im Monat. Promovierende erhalten monatlich bis zu 1150 Euro. Der historische »Pate« Avicenna bereicherte im Mittelalter die christliche Philosophie und Forschung.