Stuttgarter Petition gegen grenzenloses Wachstum
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Der Stuttgarter christliche Initiativkreis anders wachsen hat eine Petition erarbeitet, die eine Debatte über Alternativen zum Wirtschaftswachstum anstoßen will. Adressat ist die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD). Die Kirche solle sich klar positionieren, heißt es. Die Petition beruht auf einer Resolution, die die Initiative wie andere auch beim Kirchentag 2011 in Dresden eingebracht hatte. Sie fordern, »der falschen Vorstellung vom grenzenlosen Wirtschaftswachstum zu widersprechen« und sich gemeinsam zu engagieren. Der Mensch diene zunehmend der Wirtschaft, nicht umgekehrt, so das Papier. Politische Regeln und Menschenrechte würden so weltweit umgangen.
Kontakt: Ulrich Börngen, Interreligiöse Gemeinschaft für Frieden, Glashütter Weg 19, 70567 Stuttgart, Tel. 0711/7654825; www.anders-wachsen.de



