»Wie Doping im Radsport«
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
? Handelt es sich bei der Spende von Mövenpick an die FDP um eine normale Parteispende oder um gezielte Beeinflussung?
! Auch die vermeintlich normalen Spenden beeinflussen ja die Parteien. Wir sprechen da von »Landschaftspflege«. Generell verzerren diese Spenden die Chancengleichheit der Parteien enorm. Grüne und Linkspartei erhalten davon bislang fast nichts. Beim Fall Mövenpick hat das Ganze allerdings eine besondere Qualität. Hier wurde sozusagen in den Gesetzesprozess hinein gespendet, in verschiedenen Tranchen. Das lässt doch sehr an Auftragsarbeit denken.
? Ist es nicht normal, dass Wirtschaftslobbys ihre Interessen auch finanziell fördern, die Solarwirtschaft spendet e
Elmar Wigand ist Referent der Initiative LobbyControl. Derzeit baut er ein Online-Portal auf, das Zusammenhänge zwischen Wirtschafslobbyisten, Thinktanks, Politik und Medien darstellen soll.



