Zur mobilen Webseite zurückkehren

Veranstaltungskalender

Die Leserinitiative Publik-Forum e. V., der gemeinnützige Trägerverein von Publik-Forum, lädt ein zu Vorträgen und Podiumsdiskussionen zu aktuellen Streitfragen aus Politik und Gesellschaft, Religion und Kirchen. Publik-Forum-Redakteure und -Buchautoren stellen sich der Diskussion. Engagierte Leserinnen und Leser vernetzen sich in Publik-Forum-Leserkreisen und tauschen sich regelmäßig aus über Themen rund um ihre Zeitschrift.


  • 04.06.2024
    Ingolstadt

    Das Ende des billigen Wohlstands. Wie wir gerecht aus der Krise kommen

    Klimakrise, Kriege, Inflation. Eine Zukunft in Wohlstand und Sicherheit ist nur möglich, wenn sich die (Welt-)Wirtschaft, die Energieversorgung, der Konsum und unser Leben grundlegend ändern. Diese Veränderungen werden von den Menschen aber nur mitgetragen, wenn niemand allein gelassen und Gerechtigkeit zum Leitmotiv der Entwicklung wird. Wie wir gerechter und nachhaltiger wirtschaften und leben könnten, das beschreibt der Ökonom und Publizist Dr. Wolfgang Kessler, auch an Beispielen, die bereits praktiziert werden.
    Kessler arbeitete in den 1980er Jahren beim Internationalen Währungsfonds. Er wurde Journalist und war von 1999 bis 2019 Chefredakteur der christlichen Zeitschrift Publik-Forum. Kessler wurde 2007 mit dem Internationalen Bremer Friedenspreis und 2021 mit dem Walter Dirks Preis ausgezeichnet.
    Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung Ingolstadt (KEB) mit freundlicher Unterstützung der Volkshochschule Ingolstadt
    Volkshochschule Ingolstadt, Saal EG, Hallstr. 5, 85049 Ingolstadt, Beginn: 19:30 Uhr, Kostenbeitrag 5 € (Abendkasse)
    Kontakt: Kath. Erwachsenen Bildung Ingolstadt, Tel. 0841/99354313, [email protected]
  • 03.06.2024
    Titisee-Neustadt

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Unter wechselnder Moderation eines Teilnehmers werden aktuelle Themen aus Publik-Forum diskutiert und eingeordnet. Dabei sind Teilnehmer aus allen Glaubensrichtungen willkommen!
    Gruppenraum der Diakonie, Hirschenbuckel 3, 79822 Titisee-Neustadt, Beginn: 19:30 Uhr
    Kontakt: Günter Kranzfelder, 07651/7853
  • 04.06.2024
    Münster

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Kirchenfoyer, Lambertikirchplatz, Salzstr. 1, 48143 Münster, Beginn: 19 Uhr, Ende: 20:45 Uhr
    Kontakt: Franz Maxwill, [email protected] oder 02582/99909
  • 06.06.2024
    Konstanz

    Publik-Forum-Gesprächskreis

    »Der Grund des Grolls. Woher kommt die Wut?«, Publik-Forum 8/2024, S. 12-14
    Alt-katholisches Gemeindehaus, Otto-Raggenbass-Str. 11, 78462 Konstanz, Beginn: 18 Uhr, Ende: 19:30 Uhr
    Kontakt: Franz Segbers, 07531-9218001, [email protected]
  • 08.06.2024
    Bielefeld

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Haus der Kirche, 003 (Erdgeschoss), Markgrafenstr. 7, 33602 Bielefeld, Beginn: 10 Uhr
    Kontakt: Manfred Dümmer, 0521/325385 oder 0170/9402163
  • 10.06.2024
    Essen

    No peace - No future

    Ohne Ringen um eine neue Weltfriedensordnung kann es keine Zukunft für die nach uns kommenden Generationen geben. Sofern es uns nicht gelingt, uns aus den Fängen der Heilslehre des Militärischen zu befreien, sind Problemlösungen im Zusammenhang mit der menschengemachten ökologischen Krise nicht denkbar. Eine Wahl ist zu treffen: Militär- und Konkurrenzlogik oder Klimaschutz-Kooperation auf dem gesamten Erdkreis. Beides geht niemals zusammen. Der Referent Peter Bürger ist katholischer Dipl. Theologe, Publizist und engagiert in der Friedensbewegung.
    Weitere Infos: essener-friedensforum.de/ und www.vhs-essen.de
    Vortrag in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Essenund dem Essener Friedensforum.
    VHS Essen, Burgplatz 1, 45127 Essen, Beginn: 19 Uhr, Ende: 21 Uhr, Eintritt frei
    Kontakt: Monika Jennis, 0201/368701
  • 11.06.2024
    Rudolstadt

    Publik-Forum-Gesprächskreis

    »Göttinger Manifest 2024«, Publik-Forum 8/2024, S. 17
    St. Andreas, Gemeinderaum, Kirchhof 1, 07407 Rudolstadt, Beginn: 19:30 Uhr
    Kontakt: Hans-Jürgen Günther, 03672/828986, [email protected]
  • 13.06.2024
    München

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Der Raum wird im Eingangsbereich (Wandkasten) bekannt gegeben.
    EineWeltHaus, Raum 110 / 1. Stock rechts, Schwanthalerstr. 80, 80336 München, Beginn: 18:30 Uhr
    Kontakt: Hans-Joachim Schemel, 089/8632190
  • 13.06.2024
    Fulda

    Publik-Forum-Gesprächskreis

    »Des Papstes weiße Fahne«, Publik-Forum 6/2024, S. 10
    Um telefonische Anmeldung wird gebeten, damit die Teilnehmerzahl abgeschätzt werden kann.
    Ev. Bonhoeffer Kirchengemeinde, Goerdeler Str. 34, 36037 Fulda, Beginn: 19:30 Uhr
    Kontakt: Dr. Gerd Stern, 0661/2929987
  • 17.06.2024
    Dortmund

    Publik-Forum-Gesprächskreis

    »Was tun gegen Rechtsextremismus«, Publik-Forum 8/2024, Dossier
    Katholisches Centrum, Raum 140, 1. Etage rechts, Propsteihof 10, 44137 Dortmund, Beginn: 19 Uhr
    Kontakt: Dr. Michael Lippa, 0231/691795
  • 17.06.2024
    Essen

    Die Geschichte(n) nicht vergessen

    Wie der Verein ZWEITZEUGEN das Erinnern an Holocaust-Überlebende wachhält
    Der Verein ZWEITZEUGEN e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Lebensgeschichten von Holocaust-Überlebenden zu dokumentieren und an ihrer Stelle diese Geschichten an (junge) Menschen weiterzugeben. Sie besuchen u. a. Schulklassen, veranstalten Workshops und ermutigen auf diese Weise nicht nur junge Menschen, selbst zu Zweitzeugen zu werden. ZWEITZEUGEN e. V. versteht dieses Engagement auch als einen Beitrag zum Kampf gegen den aktuell wieder aufkommenden Antisemitismus, gegen Rassismus und jede Art von Diskriminierung.
    Ruth-Anne Damm, die Vorsitzende und Mitgründerin des Vereins ZWEITZEUGEN e. V., und Daniel Kauffeldt, der als Geschichtslehrer Zweitzeugenprojekte organisiert, werden an diesem Abend die Arbeit des Vereins vorstellen.
    Die Veranstaltung findet in der Reihe des »Bergerhauser Dialogs« statt.
    Kooperation: Kath. Gemeinde St. Hubertus-Raphael, Ev. Gemeinde Bergerhausen, Leserinitiative Publik-Forum e. V.
    Weitere Infos: https://www.gemeinde-bergerhausen.de/bergerhauser-dialog-wie-der-verein-zweitzeugen-das-erinnern-an-holocaust-ueberlebende-wachhaelt/
    Johanneskirche Essen, Elbestraße 28, 45136 Essen, Beginn: 19 Uhr, Eintritt frei
    Kontakt: Olaf Kudling, 0171/9599419
  • 18.06.2024
    Ludwigsburg

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Gemeindehaus der Auferstehungskirche, Schorndorfer Str. 78, 71638 Ludwigsburg, Beginn: 19:30 Uhr
    Kontakt: Albrecht Fischer-Braun, 07141/890132
  • 19.06.2024
    Köln

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Karl-Rahner-Akademie, Jabachstr. 4-8, 50676 Köln, Beginn: 18:30 Uhr, Ende: 20 Uhr
    Kontakt: Agnes Grevers, 0221/3989084, [email protected]
  • 19.06.2024
    Essen

    Sneak Lecture - Überraschungsthema: Was bewegt uns aktuell im politischen Geschehen?

    Das Thema für diesen Veranstaltungsabend ist bewusst offen gelassen. Referent/-in und Inhalt werden zeitnah nach aktuellen politischen Ereignissen festgelegt und rechtzeitig über den Verteiler des Essener Friedensforums, die VHS und die Presse bekannt gegeben.
    Weitere Infos: essener-friedensforum.de/ und www.vhs-essen.de
    Vortrag in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Essenund dem Essener Friedensforum.
    VHS Essen, Burgplatz 1, 45127 Essen, Beginn: 19 Uhr, Ende: 21 Uhr, Eintritt frei
    Kontakt: Monika Jennis, 0201/368701
  • 20.06.2024
    Stuttgart

    Publik-Forum-Gesprächskreis

    »Gott gehört zur Welt«, Publik-Forum 7/2024, S. 12
    Forum 3-Café, Gymnasiumstr. 21, 70173 Stuttgart, Beginn: 18:30 Uhr
    Kontakt: Barbara Stein, 0711/429517, [email protected]
  • 20.06.2024
    Lörrach

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Alte Feuerwache, Burghof 3, 79539 Lörrach, Beginn: 19:30 Uhr
    Kontakt: Hans-Georg Wittig, 07621/84860, [email protected]
  • 30.06.2024
    Reutlingen

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Kath. Bildungswerk im Dekanatshaus, Schulstr. 28, 72764 Reutlingen, Beginn: 19:30 Uhr, Ende: 21 Uhr
    Kontakt: Peter Hild, 07123/41300, [email protected]
  • 01.07.2024
    Titisee-Neustadt

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Unter wechselnder Moderation eines Teilnehmers werden aktuelle Themen aus Publik-Forum diskutiert und eingeordnet. Dabei sind Teilnehmer aus allen Glaubensrichtungen willkommen!
    Gruppenraum der Diakonie, Hirschenbuckel 3, 79822 Titisee-Neustadt, Beginn: 19:30 Uhr
    Kontakt: Günter Kranzfelder, 07651/7853
  • 02.07.2024
    Münster

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Kirchenfoyer, Lambertikirchplatz, Salzstr. 1, 48143 Münster, Beginn: 19 Uhr, Ende: 20:45 Uhr
    Kontakt: Franz Maxwill, [email protected] oder 02582/99909
  • 11.07.2024
    Achern

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Anmeldung erbeten an: [email protected]
    Kath. Gemeindehaus St. Josef, Kirchstr. 23/1, 77855 Achern, Beginn: 18 Uhr, Ende: 19:30 Uhr
    Kontakt: Magdalena Seiser, Tel. 07841/24636
  • 11.07.2024
    München

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Der Raum wird im Eingangsbereich (Wandkasten) bekannt gegeben.
    EineWeltHaus, Raum 110 / 1. Stock rechts, Schwanthalerstr. 80, 80336 München, Beginn: 18:30 Uhr
    Kontakt: Hans-Joachim Schemel, 089/8632190
  • 11.07.2024
    Konstanz

    Das Ende des billigen Wohlstands. Wege zu einer Wirtschaft, die nicht zerstört

    Wolfgang Kessler, früherer Chefredakteur von Publik-Forum und Publizist, entfaltet einen Traum von einer Wirtschaft, die ohne Zerstörung auskommt. Es ist aber mehr als ein Traum. An manchen Orten der Erde ist er Wirklichkeit. Viele der Alternativen werden bereits erprobt. Es gibt bereits Bewegungen, die sich für nachhaltiges Wirtschaften einsetzen. Seien wir Realisten und verlangen deshalb das Unmögliche.
    Kooperationsveranstaltung des Publik-Forum-Gesprächskreises Konstanz mit der Leserinitiative Publik-Forum e. V.
    Alt-katholisches Gemeindehaus, Otto-Raggenbass-Str. 11, 78462 Konstanz, Beginn: 19 Uhr
    Kontakt: Franz Segbers, 07531-9218001, [email protected]
  • 11.07.2024
    Fulda

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Um telefonische Anmeldung wird gebeten, damit die Teilnehmerzahl abgeschätzt werden kann.
    Ev. Bonhoeffer Kirchengemeinde, Goerdeler Str. 34, 36037 Fulda, Beginn: 19:30 Uhr
    Kontakt: Dr. Gerd Stern, 0661/2929987
  • 16.07.2024
    Ludwigsburg

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Gemeindehaus der Auferstehungskirche, Schorndorfer Str. 78, 71638 Ludwigsburg, Beginn: 19:30 Uhr
    Kontakt: Albrecht Fischer-Braun, 07141/890132, [email protected]
  • 17.07.2024
    Köln

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Karl-Rahner-Akademie, Jabachstr. 4-8, 50676 Köln, Beginn: 18:30 Uhr, Ende: 20 Uhr
    Kontakt: Agnes Grevers, 0221/3989084, [email protected]
  • 18.07.2024
    Lörrach

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Alte Feuerwache, Burghof 3, 79539 Lörrach, Beginn: 19:30 Uhr
    Kontakt: Hans-Georg Wittig, 07621/84860, [email protected]
  • 28.07.2024
    Reutlingen

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Kath. Bildungswerk im Dekanatshaus, Schulstr. 28, 72764 Reutlingen, Beginn: 19:30 Uhr, Ende: 21 Uhr
    Kontakt: Peter Hild, 07123/41300, [email protected]
  • 05.08.2024
    Titisee-Neustadt

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Unter wechselnder Moderation eines Teilnehmers werden aktuelle Themen aus Publik-Forum diskutiert und eingeordnet. Dabei sind Teilnehmer aus allen Glaubensrichtungen willkommen!
    Gruppenraum der Diakonie, Hirschenbuckel 3, 79822 Titisee-Neustadt, Beginn: 19:30 Uhr
    Kontakt: Günter Kranzfelder, 07651/7853
  • 06.08.2024
    Münster

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Kirchenfoyer, Lambertikirchplatz, Salzstr. 1, 48143 Münster, Beginn: 19 Uhr, Ende: 20:45 Uhr
    Kontakt: Franz Maxwill, [email protected] oder 02582/99909
  • 08.08.2024
    München

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Der Raum wird im Eingangsbereich (Wandkasten) bekannt gegeben.
    EineWeltHaus, Raum 110 / 1. Stock rechts, Schwanthalerstr. 80, 80336 München, Beginn: 18:30 Uhr
    Kontakt: Hans-Joachim Schemel, 089/8632190
  • 02.09.2024
    Titisee-Neustadt

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Unter wechselnder Moderation eines Teilnehmers werden aktuelle Themen aus Publik-Forum diskutiert und eingeordnet. Dabei sind Teilnehmer aus allen Glaubensrichtungen willkommen!
    Gruppenraum der Diakonie, Hirschenbuckel 3, 79822 Titisee-Neustadt, Beginn: 19:30 Uhr
    Kontakt: Günter Kranzfelder, 07651/7853
  • 03.09.2024
    Münster

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Kirchenfoyer, Lambertikirchplatz, Salzstr. 1, 48143 Münster, Beginn: 19 Uhr, Ende: 20:45 Uhr
    Kontakt: Franz Maxwill, [email protected] oder 02582/99909
  • 12.09.2024
    Achern

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Anmeldung erbeten an: [email protected]
    Kath. Gemeindehaus St. Josef, Kirchstr. 23/1, 77855 Achern, Beginn: 18 Uhr, Ende: 19:30 Uhr
    Kontakt: Magdalena Seiser, Tel. 07841/24636
  • 12.09.2024
    München

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Der Raum wird im Eingangsbereich (Wandkasten) bekannt gegeben.
    EineWeltHaus, Raum 110 / 1. Stock rechts, Schwanthalerstr. 80, 80336 München, Beginn: 18:30 Uhr
    Kontakt: Hans-Joachim Schemel, 089/8632190
  • 12.09.2024
    Stuttgart

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Forum 3-Café, Gymnasiumstr. 21, 70173 Stuttgart, Beginn: 18:30 Uhr
    Kontakt: Barbara Stein, 0711/429517, [email protected]
  • 18.09.2024
    Köln

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Karl-Rahner-Akademie, Jabachstr. 4-8, 50676 Köln, Beginn: 18:30 Uhr, Ende: 20 Uhr
    Kontakt: Agnes Grevers, 0221/3989084, [email protected]
  • 19.09.2024
    Lörrach

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Alte Feuerwache, Burghof 3, 79539 Lörrach, Beginn: 19:30 Uhr
    Kontakt: Hans-Georg Wittig, 07621/84860, [email protected]
  • 01.10.2024
    Münster

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Kirchenfoyer, Lambertikirchplatz, Salzstr. 1, 48143 Münster, Beginn: 19 Uhr, Ende: 20:45 Uhr
    Kontakt: Franz Maxwill, [email protected] oder 02582/99909
  • 07.10.2024
    Titisee-Neustadt

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Unter wechselnder Moderation eines Teilnehmers werden aktuelle Themen aus Publik-Forum diskutiert und eingeordnet. Dabei sind Teilnehmer aus allen Glaubensrichtungen willkommen!
    Gruppenraum der Diakonie, Hirschenbuckel 3, 79822 Titisee-Neustadt, Beginn: 19:30 Uhr
    Kontakt: Günter Kranzfelder, 07651/7853
  • 10.10.2024
    München

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Der Raum wird im Eingangsbereich (Wandkasten) bekannt gegeben.
    EineWeltHaus, Raum 110 / 1. Stock rechts, Schwanthalerstr. 80, 80336 München, Beginn: 18:30 Uhr
    Kontakt: Hans-Joachim Schemel, 089/8632190
  • 10.10.2024
    Stuttgart

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Forum 3-Café, Gymnasiumstr. 21, 70173 Stuttgart, Beginn: 18:30 Uhr
    Kontakt: Barbara Stein, 0711/429517, [email protected]
  • 16.10.2024
    Köln

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Karl-Rahner-Akademie, Jabachstr. 4-8, 50676 Köln, Beginn: 18:30 Uhr, Ende: 20 Uhr
    Kontakt: Agnes Grevers, 0221/3989084, [email protected]
  • 17.10.2024
    Lörrach

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Alte Feuerwache, Burghof 3, 79539 Lörrach, Beginn: 19:30 Uhr
    Kontakt: Hans-Georg Wittig, 07621/84860, [email protected]
  • 04.11.2024
    Titisee-Neustadt

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Unter wechselnder Moderation eines Teilnehmers werden aktuelle Themen aus Publik-Forum diskutiert und eingeordnet. Dabei sind Teilnehmer aus allen Glaubensrichtungen willkommen!
    Gruppenraum der Diakonie, Hirschenbuckel 3, 79822 Titisee-Neustadt, Beginn: 19:30 Uhr
    Kontakt: Günter Kranzfelder, 07651/7853
  • 05.11.2024
    Münster

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Kirchenfoyer, Lambertikirchplatz, Salzstr. 1, 48143 Münster, Beginn: 19 Uhr, Ende: 20:45 Uhr
    Kontakt: Franz Maxwill, [email protected] oder 02582/99909
  • 14.11.2024
    Achern

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Anmeldung erbeten an: [email protected]
    Kath. Gemeindehaus St. Josef, Kirchstr. 23/1, 77855 Achern, Beginn: 18 Uhr, Ende: 19:30 Uhr
    Kontakt: Magdalena Seiser, Tel. 07841/24636
  • 14.11.2024
    München

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Der Raum wird im Eingangsbereich (Wandkasten) bekannt gegeben.
    EineWeltHaus, Raum 110 / 1. Stock rechts, Schwanthalerstr. 80, 80336 München, Beginn: 18:30 Uhr
    Kontakt: Hans-Joachim Schemel, 089/8632190
  • 14.11.2024
    Stuttgart

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Forum 3-Café, Gymnasiumstr. 21, 70173 Stuttgart, Beginn: 18:30 Uhr
    Kontakt: Barbara Stein, 0711/429517, [email protected]
  • 20.11.2024
    Köln

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Karl-Rahner-Akademie, Jabachstr. 4-8, 50676 Köln, Beginn: 18:30 Uhr, Ende: 20 Uhr
    Kontakt: Agnes Grevers, 0221/3989084, [email protected]
  • 21.11.2024
    Lörrach

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Alte Feuerwache, Burghof 3, 79539 Lörrach, Beginn: 19:30 Uhr
    Kontakt: Hans-Georg Wittig, 07621/84860, [email protected]
  • 02.12.2024
    Titisee-Neustadt

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Unter wechselnder Moderation eines Teilnehmers werden aktuelle Themen aus Publik-Forum diskutiert und eingeordnet. Dabei sind Teilnehmer aus allen Glaubensrichtungen willkommen!
    Gruppenraum der Diakonie, Hirschenbuckel 3, 79822 Titisee-Neustadt, Beginn: 19:30 Uhr
    Kontakt: Günter Kranzfelder, 07651/7853
  • 03.12.2024
    Münster

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Kirchenfoyer, Lambertikirchplatz, Salzstr. 1, 48143 Münster, Beginn: 19 Uhr, Ende: 20:45 Uhr
    Kontakt: Franz Maxwill, [email protected] oder 02582/99909
  • 12.12.2024
    München

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Der Raum wird im Eingangsbereich (Wandkasten) bekannt gegeben.
    EineWeltHaus, Raum 110 / 1. Stock rechts, Schwanthalerstr. 80, 80336 München, Beginn: 18:30 Uhr
    Kontakt: Hans-Joachim Schemel, 089/8632190
  • 12.12.2024
    Stuttgart

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Forum 3-Café, Gymnasiumstr. 21, 70173 Stuttgart, Beginn: 18:30 Uhr
    Kontakt: Barbara Stein, 0711/429517, [email protected]
  • 18.12.2024
    Köln

    Publik-Forum-Gesprächskreis


    Karl-Rahner-Akademie, Jabachstr. 4-8, 50676 Köln, Beginn: 18:30 Uhr, Ende: 20 Uhr
    Kontakt: Agnes Grevers, 0221/3989084, [email protected]
  • Entschuldigung

    Für steht leider noch kein Termin fest.
weitere Ergebnisse anzeigen